
CO2-Einsparung
Gimbweiler
Preisänderungen:
Die NVB GmbH kann bei Kostensteigerungen und Veränderungen am Wärmemarkt den im Preisblatt genannten Grundpreis und den Arbeitspreis gemäß nachfolgender Formeln anpassen:
Eine Anpassung der Preise erfolgt in der Regel jährlich zum 01.01. eines jeden Jahres.
Grundpreis
GP0 = 30,50 €/kWth/Jahr (Preisstand: 01.01.2018, netto zzgl. Umsatzsteuer)
B = Der zum Zeitpunkt der Preisanpassung geltende Index der Betriebsmittelkosten, berechnet nach dem Preisindex für die Instandhaltung von Wohngebäuden ohne Schönheitsreparaturen, Position Heizanla-gen und zentrale Wassererwärmungsanlagen nach den Veröffentlichungen in Fachserie 17, Reihe 4, des Statistischen Bundesamtes.
= 150,4 (aktueller Preisstand)
B0 = 110,4 (Jahresdurchschnitt 2018, 2015 = 100)
L = Der zum Zeitpunkt der Preisänderung in Deutschland geltende durchschnittliche Lohnindex der tarifli-chen Stundenverdienste ohne Sonderzahlungen in der Energieversorgung nach den Veröffentlichun-gen in Fachserie 16, Reihe 4.3, des Statistischen Bundesamtes, Tabelle 1.1 Deutschland.
= 103,5 (aktueller Preisstand)
L0 = 94,8 (Jahresdurchschnitt 2018, 2020 = 100)
Arbeitspreis
AP0 = 6,90 ct/kWhth (Preisstand: 01.01.2018, netto zzgl. Umsatzsteuer)
H = Kostenindex für Holz, berechnet nach dem Preisindex der Erzeugerpreise der Produkte des Holzein-schlags aus den Staatsforsten ohne Umsatzsteuer, Holzprodukte zur Energieerzeugung gemäß Fachserie 17, Reihe 1, Lfd. Nr. 32, veröffentlicht durch das statistische Bundesamt.
= 136,0 (aktueller Preisstand)
H0 = 92,2 (Jahresdurchschnitt 2018; 2015 = 100)
F = Kostenindex für Fernwärme, berechnet aus dem Durchschnittspreis der vom Statistischen Bundesamt in Fachserie 17, Reihe 2 veröffentlichten Preise für Fernwärme mit Dampf und Warmwasser, ohne Umsatzsteuer.
= 129,5 (aktueller Preisstand)
F0 = 93,5 (Jahresdurchschnitt 2018, 2015 = 100)