Artikel – „Praktizierter Klimaschutz“
Link zum Artikel auf www.wirtschaftsforum.de
Link zum Artikel auf www.wirtschaftsforum.de
Link zum Artikel auf www.wirtschaftsforum.de
Die Bundesregierung hat zur längerfristigen Abdämpfung der gestiegenen Energiekosten die Gas- und Wärmepreisbremse ab März 2023 auf den Weg gebracht. Privathaushalte sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) werden damit bereits rückwirkend zum Januar 2023 entlastet. Die Wärmepreisbremse gilt zunächst bis Ende Dezember 2023 und kann durch die Bundesregierung bis Ende April 2024 verlängert werden.
Artikel lesenUm den stark gestiegenen Energiekosten entgegenzuwirken, ist am 14. November 2022 das Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG) in Kraft getreten.
Als Kunde der EDGmbH oder der NVB GmbH kommt Ihnen auf Grundlage dieses Gesetzes eine so genannte Kompensation zur finanziellen Entlastung zugute.
Die Energie-Dienstleistungs-Gesellschaft Rheinhessen-Nahe mbH (EDG) hat vom Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) die Auszeichnung „Blaue Energie erhalten.
Artikel lesenIn Rheinland-Pfalz und im Saarland gibt es seit heute einen neuen Dachverband: Der Landverband Erneuerbare Energie (LEE RLP/SL)) wird künftig die Interessen der Erneuerbaren bündeln und gegenüber den Landesregierungen in Mainz und in Saarbrücken vertreten.
Artikel lesenDie Ennergiedienstleistungsgesellschaft Rheinhessen-Nahe (EDG) hat die Wärme- und Stromversorgung des Schulzentrums Nieder-Olm optimiert.
Artikel lesen